Beschreibung
Need to send your audio from studio to the remote transmitter? Now with 1-200W of power and covering also UHF band! CyberMaxLink9000+ VHF/UHF Studio to Transmitter audio link is a MPX Stereo wideband FM audio delivery system providing high quality broadcast audio wireless bridge. These systems offer great value and work either in MPX or two-channel stereo mode and offer excellent overall performance.
What is new in model 9000 series?
– Simplified manufacturing/tuning and shorter lead time
– Several fixes in both receiver and transmitter for increased reliability
– Firmware for LCD and main board for transmitters is updated to SE3, adding Expansion (DSP) and other enhancements
– Improved bass handling for transmitters (they are based on MAXPRO8015)
– New better output transistor in transmitters
Haupteigenschaften:
- Synthese von 45-999MHz (10MHz-Segment bei der Bestellung angeben)
– Die Sende- und Empfangsfrequenz kann über das LCD-Display auf der Frontplatte eingestellt werden (UP/DOWN-Tasten)
– Geeignet für MPX-Systeme (Stereo-Encoder im Studio) oder für 2-Kanal-Systeme (2 Audiokanäle, links+rechts, mit 19-kHz-Kerbfilter zur Vermeidung von Schwebungen)
– Eingebauter Lautsprecher für einfaches Abhören auf der Empfangsseite
– Low THD Distortion: Der THD-Wert bei stereo- oder mono-demodulierten und deemphasierten Signalen ist vernachlässigbar
– Flacher Frequenzgang
– Ausgezeichnetes Signal-Rausch-Verhältnis entweder in Mono oder in Stereo
– Hohe Empfindlichkeit und HF-Immunität
– Hohe Nachbarkanalunterdrückung
– LCD-Display: zeigt die Frequenz und eine Reihe anderer Parameter (Temperatur, Spannung usw.)
Handbücher und Treiber für die meisten Produkte finden Sie unter dem Zusätzliche Informationen oben, direkt unter den Preisen. Einige alte Handbücher sind Hier.
Wenn Ihr Webbrowser den Download blockiert, müssen Sie ihn möglicherweise manuell zulassen. Sie können uns Fragen schicken Hier.
Technische Daten des Senders:
- Synthese von 45-999MHz (10MHz-Segment bei der Bestellung angeben)
– PLL-Schritt: 100 kHz
– Modulation: FM, ±75 KHz Spitzenabweichung
– Frequenzstabilität: <±200 Hz
- Ausgangsleistung: 1W, 10W, 20W, 50W oder 200W, einstellbar von 0 bis max über LCD-Display
– Ausgangsimpedanz: 50 unsymmetrisch, VSWR weniger als 2:1 für volle Leistung
- RF-Ausgangsanschluss: BNC-Buchse (Rückwand) für 1-25 W, N-Buchse für 50 W und 200 W
- RF-Störungen: >-80 dBc @ +- 1MHz min. vom Träger entfernt
– HF-Harmonische: > -50 dBc Standard
– Überwachungs-LED: Einschalten, SWR/TEMP/PLL-Fehler
– Audioeingangsanschlüsse: Cinch (Cinch) und XLR (DSP-Version)
– Audiopegel: 1 Vss
– Audio-Eingangsimpedanz: 10 kOhm
– Preemphase: Flat, 50 oder 75 us, einstellbar
– Frequenzgang des Audiokanals: 20 bis 15 KHz ± 0,15 dB
– MPX-Eingangsfrequenzgang: 10 bis 100 KHz ± 0,15 dB
– AUX-Eingangsfrequenzgang: 10 bis 100 KHz ± 0,15 dB
– Klirrfaktor (THD): > 0,1% ( 0,05% typ. )
– Kanaltrennung: 40 dB min., 20 Hz bis 15 kHz
– AUX/MPX-Eingangspegel: -10 bis +13 dBm @±75 KHz Abweichung
– Eingangsimpedanz des AUX-Kanals: 10K
– MPX- und AUX-Eingangsanschluss: BNC-Buchse
– Stromversorgung: 110-240 V 50/60 Hz
– Betriebstemperaturbereich: -15 bis 45 °C
– Abmessungen: 483 x 88 x 150 mm, Rack-Std. 19”2HE
– Gewicht: 2 kg
Technische Daten Empfänger:
- Erhältlich für Frequenzen: 45MHz-999MHz (bei der Bestellung 10MHz-Segment angeben)
– Eingebauter Lautsprecher zur einfachen Überwachung
– Empfindlichkeit: ~1uV 10dB SINAD (variiert je nach Frequenzband, fällt schnell über 600-900MHz ab, kann mit Vorverstärker korrigiert werden)
– Frequenzgang MPX: 20 Hz bis 60 KHz ±0,1 dB
– Stereotrennung: 20 Hz bis 15 KHz >40 dB
– 19-kHz-Kerbdämpfung: > 60 dB
– S/N Ratio: >65 dB @-40 dBm, 75 KHz dev. und 1 KHz mod.
– Klirrfaktor: 20 Hz bis 53 kHz <0,31 TP2T
– Selektivität: ±160 KHz bei -3 dB ZF BW, ±500 KHz bei -62 dB ZF BW
– Spiegelfrequenzunterdrückung: >65 dB
– Stereo-Audio-Ausgangsimpedanz: 50 Ohm symmetrisch
– Stereo-Audio-Ausgangsanschluss: RCA/CINCH-Buchse
– MPX-Ausgangsimpedanz: 75R
– MPX-Ausgangsanschluss: BNC-Buchse und XLR symmetrisch
– Kopfhörerausgang: >2×0,2 W Stereo an 32 Ohm
– Kopfhörerausgangsanschluss: 3,5-mm-Stereo-Klinkenbuchse
– HF-Eingangsimpedanz: 50 Ohm
– HF-Eingangsanschluss: BNC-Typ – weiblich
– Wechselstrom: 85~264 VAC; 120~370VDC, universeller Vollbereichseingang, kann auch mit 12-15V DC betrieben werden
– Leistungsaufnahme: ca. 20 W aus Wechselstrom
– Betriebstemperaturbereich: -15 bis 50 °C
– Abmessungen: 483 x 44 x 130 mm, Rack-Std. 19”1HE
– Gewicht: 2 kg
Was ist inbegriffen:
CyberMaxLink9000+ 10W/20W/50W/200W Transmitter + receiver with mains power supply for both. Transmitter is equipped with DSP STEREO ENCODER. You can use this link in either 2 separate channel mode or as a MPX link (in this case set encoder to mono and use MPX IN BNC at the back). RDS encoder is not included by default, you can add it if you wish.
Antenna is not included, you have to select it as it is listed separately below under Antennas for STL (studio transmitter link). More antenna types are available Hier.
WICHTIG!
– Bitte zum Zeitpunkt der Bestellung Geben Sie das 10-MHz-Frequenzband an, zum Beispiel 210-220MHz! Die Geräte arbeiten am besten mit der Frequenz, auf die sie im Werk eingestellt sind!
Please note we initially wanted to call these boards 8015 V2 but have in the end decided to move them to series 9000 since there have been so many improvements. So do not be surprised if the text on the boards reads 8000.
Empfohlenes Zubehör: Wir empfehlen Antennenanalysator zur Überprüfung des SWR der Antennen. Erdungsbausätze für den Blitzschutz können erworben werden Hier. Sie sollten an der Antenne (falls erforderlich, die meisten Dipole sind ohnehin geerdet), am Turmfuß und am Eingang des Sendegebäudes angebracht werden. Verwenden Sie auch selbstklebendes Klebeband das sich in Gummi verwandelt und das Eindringen von Feuchtigkeit in Ihr Antennensystem verhindert. Sie benötigen möglicherweise auch Antennenturm um die Antennen zu platzieren. Koaxialkabel und Stecker sind ebenfalls verfügbar.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.