Beschreibung
Stereo Tool ist ein softwarebasierter Audioprozessor, der eine hervorragende Audioqualität bietet und mit vielen einzigartigen Funktionen ausgestattet ist. Es wird von über 3000 UKW-Sendern genutzt, von kleinen lokalen Sendern bis hin zu 50-100-kW-Sendern und landesweiten Netzwerken mit Dutzenden von Sendern, Tausenden von Streaming-Sendern und vielen DAB+-, HD-, AM- und TV-Sendern. Es kann sowohl für die Live- als auch für die dateibasierte Verarbeitung verwendet werden.
Neben der Durchführung herkömmlicher Audioverarbeitung kann Stereo Tool auch viele gängige Audioprobleme im Handumdrehen beheben und ausgehendes Audio für einen besseren FM-Empfang optimieren. Eine vollständige Liste der Funktionen finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Wie benutze ich es?
Stereo Tool kann wie jeder Hardware-Audioprozessor verwendet werden, bei dem die Eingabe von einem Soundkarteneingang kommt und die Ausgabe an einen Soundkartenausgang und/oder Stream gesendet wird. Dazu benötigen Sie normalerweise die eigenständige Version von Stereo Tool.
Alternativ kann Stereo Tool in den meisten Playout- oder Streaming-Programmen ausgeführt werden. Je nachdem, was Ihre Software unterstützt, müssen Sie dafür eines der VST- oder DSP-Plugins herunterladen. Wenn Ihre Playout- oder Streaming-Software keine Audioverarbeitungs-Plugins unterstützt, können Sie Audio stattdessen über Programme wie z VB-Kabel oder Virtuelles Audiokabel.
Scrollen Sie nach unten, um weitere Informationen zu diesen Verwendungsarten zu erhalten.
Welche Lizenz brauche ich?
Es gibt mehrere Lizenzen für Stereo Tool, von sehr günstigen Lizenzen für Hobbyanwender bis hin zu teureren Lizenzen für große Broadcast-Netzwerke mit Dutzenden oder Hunderten von Sendern. Einige Funktionen sind für den Heimgebrauch kostenlos.
Lizenzgültigkeit
Lizenzen sind lebenslang gültig, einschließlich Software-Updates. Neue Funktionen können zusätzliche Kosten verursachen, aber Sie können die Funktionen, die Sie in neueren Versionen gekauft haben, jederzeit weiter verwenden.
Eine Lizenz kann verwendet werden von (je nachdem, was zuerst eintritt):
– Ein Radiosender (eine Streaming- und/oder FM-Instanz).
– Eine Person, auf maximal 3 Systemen.
– Ein PC mit mehreren Benutzern.
Verwenden von Stereo Tool als Prozessor für einen Radiosender
Wenn Sie Stereo Tool als Prozessor für einen Radiosender verwenden, benötigen Sie eine separate Lizenz für jede Instanz, die Sie ausführen. Wenn Sie es mit Hardware-Prozessoren vergleichen: Wenn Sie mehrere Hardware-Prozessoren benötigen würden, benötigen Sie mehrere Stereo Tool-Lizenzen.
Ausnahmen:
– Sie können dieselbe Lizenz zum Testen, zum Anpassen von Voreinstellungen usw. wiederverwenden.
– Sie können ein Backup-System mit derselben Lizenz erstellen, solange Stereo Tool nicht ständig auf beiden Systemen gleichzeitig läuft.
Verwenden des Stereo-Tools zum Verarbeiten von Dateien oder zum privaten Hören
Wenn Sie Dateien verarbeiten müssen (z. B. weil Sie ein Musikproduzent, Jingle-Ersteller oder Sprecher sind), ist die Lizenz an Sie als Person gebunden und Sie können sie auf bis zu 3 Computern (z. B. Ihrem Heim-PC) verwenden , Büro-PC und Laptop).
Wenn Sie Computer haben, die von mehreren Personen verwendet werden, benötigen Sie alternativ eine Lizenz für jedes dieser Systeme.
Welche Lizenz brauche ich?
Basic, FM Standard oder FM Professional?
Wenn Sie Stereo Tool nicht für die FM-Bearbeitung verwenden, Basic genügt. Diese Version erzeugt kein MPX-Stereo-Multiplexing und kann daher für UKW-Sender verwendet werden, die bereits über eingebaute Stereo-Encoder verfügen, oder für andere Arten von Rundfunk (AM, Online, TV-Ton usw.).
FM-Standard
Bietet „Standard“-FM-Verarbeitung, Stereo und RDS-Codierung. Die Verarbeitung in dieser Lizenz ist vergleichbar mit dem, was viele High-End-Hardwareboxen bieten. In den meisten Märkten werden Sie mit dieser Lizenz zu einer der lauteren Stationen auf dem Zifferblatt.
FM-Profi
fügt der Verarbeitung unseren speziellen Composite Clipper hinzu. Der Composite Clipper berücksichtigt bei der Erzeugung des zusammengesetzten MPX-Signals den Stereo-Pilot, die Stereo-Codierung und RDS, wodurch der Headroom für Audio um mehrere dB erhöht wird. Sie können normalerweise ein Signal erzeugen, das 2–3 dB lauter ist, ohne dass es beschnittener klingt, was zu einem viel dynamischeren Signal mit viel höherer Wiedergabetreue führt. Außerdem schaltet es unseren „Asymmetric LR“-Modus frei, der weitere 1 dB oder so hinzufügt. Neben diesen Vorteilen für das Audiosignal kann der Clipper auch das HF-Spektrum nach dem Exciter analysieren und das Signal optimieren, um Empfangsprobleme in Randbereichen und in Mehrwegebereichen zu reduzieren. Wenn Sie Stereo Tool verwenden können, um das zusammengesetzte MPX-Signal zu erzeugen, empfehlen wir dringend die FM Professional-Version, die viel besser klingt und Ihren Empfang verbessert. Um es klar zu sagen, mit FM Standard schneiden Sie nicht schlechter ab als die meisten High-End-Hardware-Boxen, aber FM Professional bringt es wirklich auf eine andere Ebene – vorausgesetzt, die richtige Hardware ist Sie der lauteste und sauberste Sender auf dem Zifferblatt.
Entklipper
Aufgrund des sogenannten Loudness War, bei dem jeder möchte, dass sein Track lauter klingt als jeder andere Track, wurde fast die gesamte Musik der letzten 25 Jahre während des Masterings geclippt. Dies verursacht mehrere Probleme:
– Es klingt verzerrt
– Es fehlt an Dynamik
– Codecs mit niedriger Bitrate verwenden viele ihrer Bits, um die Verzerrung zu codieren, was zu viel mehr verlustbehafteten Komprimierungsartefakten (MP3, AAC, …) führt.
Um die Sache noch schlimmer zu machen, neigt die Audioverarbeitung dazu, weichere Klänge zu verstärken, in diesem Fall die Verzerrung, was diese Probleme verschlimmert. Der Declipper repariert das Audio, bevor es in den Prozessor gelangt.
Unser Declipper wird auch von forensischen Labors der Polizei verwendet. Sehen Sie sich das Video an, um zu sehen und zu hören, wie es beschnittenes Audio behebt.
Entverluster
Der Delossifier verbessert den Klang von verlustbehaftetem komprimiertem Audio. Es zielt darauf ab, MP3- und MPEG2-Dateien mit niedriger Bitrate zu reparieren. Verwenden Sie dies, wenn Ihre Wiedergabeliste Titel mit niedriger Bitrate enthält. (Aber bitte tun Sie allen einen Gefallen und ersetzen Sie sie…. Mit abgeschnittenem Audio ist das normalerweise nicht möglich, aber eine niedrige Bitrate ist eine andere Geschichte.
Erweiterte Dynamik
Advanced Dynamics besteht aus mehreren Elementen:
– Auto-EQ und Bass-EQ
– Spracherkennung, die eine unterschiedliche Verarbeitung (z. B. weniger Bassverbesserungen) für Sprache und Musik ermöglicht.
– Bis zu 4 AGC-Bänder statt 2
– Dynamische Attack- und Release-Zeiten für alle Kompressoren und AGC
– Progressive Ratios für alle Kompressoren
– Progressives Release-Verhalten für alle Kompressoren
Auto EQ passt den Ton vor der AGC an, ohne ihn zu komprimieren. Dies ermöglicht eine viel konsistentere Ausgabe ohne klingende Verarbeitung. Da es das Audio nicht komprimiert, fügt es keine Dichte hinzu und verursacht kein Pumpen oder Atmen. Der Auto-EQ kann die gleiche spektrale Konsistenz erreichen wie die Multiband-Komprimierung, ohne diese Nebeneffekte. Es wirkt sich nicht auf die Audiopegel aus, sondern nur auf das Spektrum. Sehen Sie das Video auf der rechten Seite.
Dynamische Attack- und Release-Zeiten bedeutet, dass die Geschwindigkeit, mit der die Kompressoren und die AGC agieren, basierend auf dem Input angepasst wird. Ist der Input sehr dynamisch, werden die Drehzahlen erhöht, ist der Sound schon sehr konstant, schalten die Kompressoren zurück, um die Dynamik nicht weiter zu reduzieren. Ein plötzliches lautes Geräusch wird sowohl beim Herunterfahren als auch beim Wiederaufsteigen elegant gehandhabt, um jegliches hörbare Gain-Riding stark zu reduzieren.
Progressive Verhältnisse und macht es möglich, ein anderes Verhältnis in den Kompressoren zu haben, je nachdem, wie stark sie den Pegel nach unten drücken. Wenn es tiefer wird, wird es steiler. Ein sehr lauter Ton wird also stärker komprimiert. Progressive Release beschleunigt die Freisetzung, wenn der Kompressor weiter unten ist.
Der BIMP
Vorteile:
– Kein Hardware-Mikrofonprozessor erforderlich
– Keine Notwendigkeit für ein Hardware-Mischpult (oder mit weniger Kanälen)
– Keine zusätzliche Latenz im Vergleich zur normalen Verarbeitung, die Sie mit jedem (digitalen) Mikrofonprozessor erhalten würden.
Sprache muss viel aggressiver verarbeitet werden als Musik, um gut zu klingen – wenn sich jemand von seinem Mikrofon entfernt, möchten Sie keinen Unterschied im Ton hören. Und besonders wenn sie über Musik sprechen, können Sie dies nur erreichen, indem Sie zuerst die Mikrofonpegel anpassen, bevor Sie sie mit der Musik mischen und an den Hauptprozessor senden. Das BIMP ist ein in Stereo Tool integrierter Mikrofonprozessor und Mischpult. Da The BIMP mit der Hauptverarbeitung des Stereo-Tools kommuniziert, fügt es keine zusätzliche Latenz hinzu. Das bedeutet, dass Sie mit The BIMP, wenn Sie es schaffen, Ihr System so zu konfigurieren, dass die Ausgabe mit niedriger Latenz mit minimaler Latenz (ca. 5 ms) arbeitet, einen Mikrofonprozessor und ein Mischpult zur Kette hinzufügen können und trotzdem nur 5 ms insgesamt haben Latenz.
Erweiterte RDS
Enthält RDS-Funktionen für große FM-Netzwerke.
– Erweiterte andere Netzwerke
– ODA/TMC (Verkehrsinfo für Navigationssysteme)
– Mehrere AF-Methode-B-Listen für Rebroadcasting
– Erweiterte Länderinformationen und PIN
– Notfallwarnsystem
– Mehrere UECP-Encoder
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.